In Fiction Entertainment
Tourdates
( Germany ) Oberhausen - Resonanzwerk
Biography Deutsch
Im Herzen des Waldes, umgeben von rauschenden Bächen und flüsternden Hainen, entstand eine Band, welche die Mythen und Legenden vergessener Tage durch Musik lebendig hält. Gernotshagen, benannt nach einer längst vergessenen Siedlung nahe dem Heimatort Trusetal, besingt die Erhabenheit der Natur und erzählt Geschichten von Göttern, Helden und Vergänglichkeit, von unberührten Orten und den heimatlichen Sagen, welche selbst zum Mythos werden. Was im Jahr 1999 begann, hat sich längst zu einem klanggewaltigen Projekt entwickelt, das tief in die Seele dringt. Aus den musikalischen Wurzeln des deutschen Pagan-Black-Metal wächst ein unnachahmlicher Epos aus erhabenen Gitarren, atmosphärischen Keyboards und kraftvollem Gesang, in welchem die Geister der Vergangenheit widerhallen. Von den ersten Auftritten bis zur etablierten Genregröße hat sich Gernotshagen stets weiterentwickelt. Auf die Alben „Wintermythen“, „Märe aus Wäldernen Hallen“ und „Weltenbrand – Die Banner hoch der Nacht entgegen“ folgte das Werk „Ode Naturae“, bei welchem sich nicht nur die musikalische Bandbreite erweiterte, sondern auch die lyrischen Themen vertieften. Mit stimmungsvollen Shows sind Gernotshagen eine geschätzte Live-Band und feierten ihre Höhepunkte unter anderem mit Auftritten beim Wacken Open Air, dem Wave-Gothic-Treffen, dem Ragnarök Festival sowie verschiedenen Europa-Touren. Die zum 25-jährigen Bandjubiläum veröffentlichte Vinyl-EP „Mein Trusetal“ präsentiert nun eine schwarzmetallische Verehrung an die Heimat der Band. Auch zeigt diese, wie die Geschichte der Band weitergewoben wird, verbunden von Vergangenheit und Zukunft, eine Reise in die Tiefen von Natur, Dunkelheit, Mythologie und Spiritualität.
Biography Englisch
In the heart of the forest, surrounded by rushing streams and whispering groves, a band was formed that keeps the myths and legends of forgotten days alive through music. Gernotshagen, named after a long-forgotten settlement near their hometown of Trusetal, sings of the majesty of nature and tells stories of gods, heroes and transience, of untouched places and local legends that have themselves become myths. What began in 1999 has long since developed into a powerful project that penetrates deep into the soul. From the musical roots of German pagan black metal grows an inimitable epic of sublime guitars, atmospheric keyboards and powerful vocals, in which the spirits of the past echo. From their first performances to becoming an established genre giant, Gernotshagen has continued to evolve. The albums ‘Wintermythen’, ‘Märe aus Wäldernen Hallen’ and ‘Weltenbrand – Die Banner hoch der Nacht entgegen’ were followed by the work ‘Ode Naturae’, which not only expanded the musical range, but also deepened the lyrical themes. With their atmospheric shows, Gernotshagen are a highly regarded live band and celebrated their highlights with performances at Wacken Open Air, Wave Gothic Treffen, Ragnarök Festival and various European tours, among others. The vinyl EP ‘Mein Trusetal’, released to mark the band's 25th anniversary, now presents a black metal tribute to the band's homeland. It also shows how the band's story continues to unfold, connecting the past and the future, a journey into the depths of nature, darkness, mythology and spirituality.
© All Rights reserved by In Fiction Entertainment UG
~ impressum ~ Datenschutzhinweis ~